top of page

Suchergebnisse

428 results found with an empty search

  • Jungen 19 II holt vier Punkte in Spellen

    Die zweite Jungen 19 konnte nach der 2:8 Niederlage vom Mittwoch gegen Wesel-Flüren nun einen Erfolg verbuchen. Gegen die Gastgeber des SV Spellen setzten sich die Nordler mit 8:2 durch. Tobias, Kamil, Connor und Luca ließen dabei nicht viel anbrennen. Lediglich gegen die Nummer Eins der Gastgeber mussten sich Kamil und Connor geschlagen geben. Im Übrigen gingen die Spiele recht deutlich an die Nordler, sodass am Ende ein 8:2 mit 26:7 Sätzen stand. Maximilian Fröhlich

  • Erste Herren startet mit deutlichem Sieg in die Rückrunde

    Mit einem 9:2 gegen den Tabellennachbarn aus Schermbeck startete die Erste in die Rückrunde. Im Gegensatz zum Hinspiel, welches die Nordler mit 7:9 verloren und sämtliche Doppel an die Schermbecker abgaben, konnte die erste Herren schon mit den Doppeln 2:1 in Führung gehen. Das Doppel Busch / Busch konnte ein umkämpftes Spiel für sich entscheiden. Nachdem der vierte Satz unglücklich mit 13:15 an die Gäste ging, konnten sich die Brüder im Entscheidungssatz mit 16:14 durchsetzen. Auch das Doppel Göttfert / Hamann wusste mit einem 3:0 zu überzeugen. Lediglich das Doppel Pichler / Fröhlich musste dem Schermbecker Spitzendoppel zum Sieg gratulieren. Nico Busch machte es, wie auch schon im Doppel, in seinem ersten Einzel spannend. Nach einem 0:2 Rückstand, kämpfte er sich nochmal in das Spiel rein und setzte sich letztlich im fünften Satz gegen Thomas Mast durch. Daniel Göttfert und Max Fröhlich konnten durch souveräne Siege die Nordler Führung auf 5:1 ausbauen. Dann wurde es erneut etwas enger. In David Buschs Einzel ging nach einer 2:1 Führung der vierte Satz mit 13:15 an seinen Gegner Florian Hagemann. Der umkämpfte fünfte Satz ging am Ende mit 11:9 an David. Auch Timur Hamanns Einzel war trotz eines 3:0 alles andere als ein deutlicher Sieg, denn alle drei Sätze konnte Timur erst in der Verlängerung für sich entscheiden. Im letzten Einzel des ersten Durchgangs konnten dann die Gäste aus Schermbeck das zweite Mal punkten. Frank Pichler musste sich mit 1:3 Carsten Pokar geschlagen geben, sodass es 7:2 für die Nordler stand. Den Sack zum 9:2 machten dann Nico und Max zu. Damit konnte die erste Herren gegen den bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt erzielen. Maximilian Fröhlich

  • Nordler Nachwuchs am ersten Spieltag der Rückrunde erfolgreich

    Die erste Jungen 19 konnte am Samstag, den 11.01.25, gegen die Gastgeber Olympia Mülheim ein deutliches 9:1 erzielen.  Bis auf ein Doppel wurden von Jonah, Finn-Luca, Leona und Joshua alle Spiele gewonnen. Trotzdem gab es einige knappe und spannende Fünf-Satz-Spiele. Wir freuen uns natürlich über den ersten Sieg und hoffen auf Weitere.  Bereits am Freitag ging es für die Jungen 15 zum Auswärtsspiel nach Holzbüttgen. Bei diesem Spiel leider nur zu dritt erspielten die Nordler ein 5:5. Zum Ergebnis konnten diesmal alle Spieler ihren Beitrag beisteuern. Insbesondere da Holzbüttgen erneut gegen uns ihre Nummer 1 einsetzte, ist dieses Ergebnis umso erfreulicher. Bis zum nächsten Spiel am 09.02. vergeht für die U15 noch etwas Zeit, wo weiter trainiert wird, um dort den ersten Sieg der Hinrunde einzufahren. Gespielt haben: Jan-Linus 2:1; Noyan 2:1; Tim 1:2; Noyan/Tim 0:1   Die neu gemeldete Jungen 13 von Sterkrade-Nord konnte an ihrem ersten Spieltag eine tolle Mannschaftsleistung zeigen. In sehr vielen fairen und spannenden Spielen gewannen die jüngsten Nordler mit 7:3. Gespielt haben: Hendrik 2:1; Sophie 2:0; Levin 1:1; Johannes 1:1; Hendrik/Levin 1:0 Finn-Luca Benninghoff / Rouven Strack

  • Vierte spielt Unentschieden im ersten Spiel der Rückrunde

    Die 4. Mannschaft hat das erste Spiel der Rückrunde am Montag, den 06.01.2025, gespielt. Nachdem wir in der Hinrunde noch gegen Voerde eine Niederlage verkraften mussten, wollte die Mannschaft nun zeigen, dass sie es besser kann. In der Aufstellung Finn-Luca Benninghoff, Leona Zogaj, Tobias Franz und Pascal Heynck haben wir dann alles gegeben um erfolgreich zu sein. Nach den Doppeln stand es dann noch ausgeglichen 1:1, bevor Finn-Luca und Leona mit ihren Siegen vorlegen konnten. Den dritten Einzelsieg aus der oberen Spielpaarung konnte dann Pascal erzielen, wodurch unser Team 4:2 vorne lag. Als Finn-Luca dann mit 2:0 Sätzen in Führung ging und auch Leona führte sah es schon recht gut für uns aus. Aber in einem spannenden Spiel verlor Finn-Luca noch im 5. Satz sein Spiel. Leona machte es in ihrem Spiel ebenfalls sehr spannend und gewann am Ende doch eher souverän mit 3:1 das Spiel. Nun beim 5:3 für uns, kamen Tobias und Pascal wieder zum Einsatz. In zwei wirklich engen und spannenden Spielen gingen leider beide Partien zugunsten von Voerde aus, wodurch es am Ende ein gerechtes Unentschieden wurde. Ein Dank geht auch an unsere Zuschauer, die das Team toll angefeuert und unterstützt haben. Nun geht es am 25.01.25 auswärts in Dingden weiter, um zwei Tage später, gegen STV Hünxe IV, wieder ein Heimspiel zu bestreiten. Gerne wieder mit einer so großartigen Zuschauer Atmosphäre. Frank Benninghoff

  • Dritte weiter auf Kurs

    Die dritte Herren ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Mit einem klaren 9:1 kehrten Jörg Fuhrmann, Heiko Tschuch, Finn-Luca Benninghoff und Leona Zogaj aus Fortuna Oberhausen zurück. Lediglich Heiko Tschuch musste sich den Gastgebern geschlagen geben. Die Dritte steht damit weiterhin an der Tabellenspitze und ist auf Kurs Meisterschaft. Jörg Fuhrmann

  • Nach den Ferien bietet die Spvgg Sterkrade Nord Yoga für jung und alt an

    KinderYoga(6-10)unter der Leitung von Gaby Parei, mittwochs von 16-17h . Sporthalle Schmachtendorfer Straße 165 . Kinder üben spielerisch Yoga. Die Yogahaltungen werden in Spiele und kleine spannende Geschichten eingebunden. Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung und phantasievolle Entspannung. Die Kinder brauchen bequeme Kleidung, wenn vorhanden eine Gymnastikmatte und eine Kuscheldecke für die Entspannung. Yoga wird traditionell barfuss geübt, wer es nicht mag bringt bitte Stoppersocken mit. Yoga-Mobility unter der Leitung von Herbert Lenhart, sonntags von 10-12h . Städtische Sporthalle, Buchenweg 30 Weitere Informationen erfragen Sie bitte unter info@sterkrade-nord.de “ Yoga-mobility im Verein: Yoga ist kein Wettbewerb. Jeder Teilnehmer übt im Rahmen dessen, was sein Körper zulässt. In Vorbereitung auf einzelne Yoga Haltungen wird der gesamte Körper durchmobilisiert. Ziel ist es die Gelenke zu stärken. Durch Erlernen der Yogaposen (Asanas) wird die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit der Teilnehmenden erhöht, um dann im Yogaflow gemeinsam den Sonnengruß zu üben. Abgeschlossen werden die Einheiten mit Entspannungsübungen. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Körperlichkeit; nicht auf Spiritualität. Offene Zielgruppe für alle Altersbereiche. Mitzubringen: Yoga/Fitness Matte

  • Sportehrenamt überrascht

    Unsere langjährige Übungsleiterin Inge Kubiak wurde für Ihre jahrelange Tätigkeit mit einer Überraschungstüte mit sportlichen Utensilien überrascht und eine Urkunde wurde übergeben.

  • Hallenstadtmeisterschaften am 05.01.2025 und 19.01.2025. Unsere 1. Mannschaft ist am 05.01.2025 in der Gruppe 8 am Start.

    Die jeweils zwei Gruppenbesten jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Endrunde am 19.01.2015

  • Stadtmeisterschaft im Schnellschach Oberhausen 2024

    Von Reinhard Gebauer Florian Stricker Stadtmeister im Schnellschach Traditionell ausgerichtet von der Schachabteilung der SpVgg. Sterkrade-Nord fand am 16.12.2024 in der Mensa der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Schmachtendorf die Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. 24 Teilnehmer fanden sich zum Turnier ein. In sieben Runden nach dem Schweizer System wurde der neue Stadtmeister ermittelt. FIDE-Meister Kemal Bashirov konnte seinen Titel knapp nicht verteidigen und musste punktegleich Florian Stricker nach Feinwertung den Vortritt lassen. Florian Stricker gelang es im Verlauf des Turniers auch, FM Kemal Bashirov die einzige Niederlage beizubringen. Der Sterkrader Mannschaftsspieler Florian Stricker ist damit nicht nur amtierender Stadtmeister im Schnellschach, sondern auch im Blitzschach. Denn am 06.12.2024 fand, ausgerichtet vom Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/56, im „Gleis 51“ (Sozial-Cafe´ der Caritas) an der Mülheimer Straße die Stadtmeisterschaft im Blitzschach statt, wo Florian Stricker ebenfalls siegte. Den dritten Platz erkämpfte sich Dr. Dragos Ciornei vom Oberhausener Schachverein 1887. Den Sonderpreis für die beste Turnierleistung im Verhältnis zu seiner eigenen DWZ-Zahl gewann Christian Franzel vom SV Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96. Turnierleiter Christian Hibbeln, der zugleich selbst am Turnier teilnahm, musste der Doppelbelastung Tribut zollen und sich mit dem 15. Platz begnügen. Roman Nagorni von der Schachabteilung des TC 69 Sterkrade war der einzige jugendliche Turnierteilnehmer.

  • Weihnachtsturnier 2024

    Bei der diesjährigen Ausgabe des Vorgabe-Weihnachtsturniers hatten es die Erwachsenen deutlich schwerer als im vergangenen Jahr. Bei voller Halle, einer tollen Cafeteria und Weihnachtsmusik traten 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es wurde wieder Mal nach dem Motto "Alle sind schlagbar" gespielt, denn wer mehr TTR-Punkte auf dem Konto hatte musste seinem Gegner bis zu 9 Punkte vorgeben. So waren enge und spannende Spiele garantiert.   Nach fünf Standen standen schließlich die Platzierungen fest. Den ersten Platz errang in diesem Jahr Leona Zogaj, die sich im Finale gegen Finn-Luca Benninghoff durchsetzte. Der dritte Platz ging an Jan-Linus Benninghoff. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern. Das Weihnachtsturnier war wie immer ein gelungener Jahresabschluss. Die Tischtennisabteilung wünscht schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Maximilian Fröhlich Fotos: Jörg Fuhrmann

  • Spielankündigung unserer 1. Mannschaft für Freitag, den 06.12.2024 und Sonntag, den 08.12.24 für unsere 2. Mannschaft

    Spielstätte unserer 1. Mannschaft: Hemdener Weg 165 46399 Bocholt Spielstätte unserer 2. Mannschaft: Im Fuhlenbrock 35 46242 Bottrop

  • Aktueller QR-Code Stadionzeitung zum Spiel Nord vs. SC 20 Oberhausen am 01.12.2024

    Hinweis zum QR-Code Dieser bleibt dauerhaft gleich für unsere Stadionzeitung. Somit wird die jeweilige aktuelle Stadionzeitung immer in diesem QR-Code hinterlegt.

bottom of page